Schwerpunkte

Die Abteilung für Leistungs- und Qualitätsmanagement (LQM) ist direkt dem Rektor zugeordnet und für die Ziel- und Leistungsvereinbarungen, das Qualitätsmanagement und die Wissensbilanz zuständig.
Unsere Schwerpunkte sind:
- Strategische Steuerung: Mitwirkung bei der Erstellung, Verhandlung und Controlling von Leistungsvereinbarungen und internen Zielvereinbarungen sowie Koordination von Strategischen Projekten
- Qualitätsmanagement: Gesamtverantwortung für das Qualitätsmanagement der Universität, Durchführung der Forschungsevaluierung sowie Mitarbeit bei einzelnen Maßnahmen
- Berichtswesen: Wesentliche Mitwirkung bei der Konzeption des Berichtswesens sowie Erstellung der "nicht-finanziellen" Berichte (zB Performance Report, DWH, Wissensbilanz)
- Datenanfragen: Ansprechstelle für alle ad hoc Datenanfragen und Erteilung der Freigabe von (Verwaltungs-)daten an externe Stellen
- Analysen: Durchführung von Strategischen Analysen und Tiefenanalysen
Unsere Ziele sind:
- LQM wirkt an der Umsetzung der Universitätsstrategie (strategische Steuerung) mit.
- LQM stellt den Leitungsebenen steuerungsrelevante Entscheidungsgrundlagen zur Verfügung.
- LQM setzt gesetzliche Anforderungen wie Leistungsvereinbarung und Wissensbilanz so um, dass sie der Weiterentwicklung der Universität nutzen.
- LQM unterstützt die Qualitätsentwicklung der Universität.
- LQM unterstützt die Gleichstellungspolitik der Universität.
- LQM ist Sparringpartnerin / interne Beraterin für das Rektorat.
- LQM bietet für neue Aufgaben des Hochschulmanagements Kompetenzen und Ressourcen.