Quality Audit 2012/2013
Das Qualitätsmanagement-System der Universität Graz stand im Rahmen eines Quality Audits 2012-2013 auf dem Prüfstand. Die finnische Qualitätsagentur FINHEEC wurde mit der Durchführung des gesetzlich verpflichtenden Audits beauftragt. Begutachtet wurden der Entwicklungsstand, die Funktionalität und die Verankerung des Qualitätsmanagement-Systems sowie die Qualitätsentwicklung und -sicherung in Forschung, Lehre, Internationalisierung und Service.
Ablauf
Das Quality Audit erfolgt in einem dreistufigen Verfahren:
- Zunächst erstellt die Universität Graz einen Selbstevaluierungsbericht. Dieser orientiert sich an einem von Finheec entwickelten Leitfaden.
- Den Selbstevaluierungsbericht erhielten externe GutacherInnen, die im Frühling 2013 zum Vor-Ort-Besuch an die Universität kamen.
- Der Audit Report der GutachterInnen enthält Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements und der hierfür aufgebauten Strukturen.
Das Audit wurde von der Abteilung Leistungs- und Qualitätsmanagement (LQM) koordiniert.
Selbstevaluierungsbericht
Der Bericht umfasst eine prägnante und reflektierte Beschreibung der Qualitätsstrategie der Universität als Grundlage für die Begehung und gibt einen Überblick über den Stand des Qualitätsmanagements sowie eine Selbstbewertung anhand selbstgesetzter Ziele. Er wurde in enger Zusammenarbeit mit der QM-Projektgruppe (setzt sich zusammen aus VertreterInnen von: Senat, Dekanaten, Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, Betriebsräten, Büro für internationale Beziehungen, Forschungsmanagement und –service sowie Lehr- und Studienservices) erstellt.
Audit-Besuch (11. - 14. März 2013) & Audit Report
Im Rahmen des mehrtägigen Vor-Ort-Besuchs überprüft das international besetzte GutachterInnen-Team in Gesprächen mit Universitätsleitung, QM-Verantwortlichen und anderen Ansprechpersonen die Organisation, Funktionsweise und Wirksamkeit des Qualitätsmanagement-Systems.
Nach dem Vor-Ort-Besuch wurde von den GutachterInnen der Auditbericht erstellt.
Der Report enthält neben den Empfehlungen zur Weiterentwicklung auch die Entscheidung über eine Zertifizierung.
Quality Label für die Uni Graz
Die Universität Graz erhielt eine positive Auditentscheidung bzw. das Quality Label der finnischen Agentur. Damit ist das Qualitätsmanagement-System der Universität für sieben Jahre zertifiziert und entspricht auch dem österreichischen Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz (HS-QSG).
Ergebnisse können im veröffentlichten Audit Report nachgelesen werden.
Die im Bericht enthaltenen Empfehlungen wurden besprochen und in Form eines Umsetzungsplan festgehalten.
Das nächste Quality Audit wird 2020 durchgeführt werden.
Link zum Artikel: http://on.uni-graz.at/de/mitarbeiten/article/spieglein-spieglein-1/?cHash=09ac20902ac076bba4d9e5bf446871c0